Rheinland-Pfalz
Einsatzbilanz der ADAC-Rettungshubschrauber: Koblenzer Luftrettung führt Statistik an
Rettungshubschrauber über Mainz (Archivbild)
Der Koblenzer Rettungshubschrauber "Christoph 77" steigt vor dem Dom in Mainz auf. Die Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr 8.761 Mal zu Einsätzen in Rheinland-Pfalz abgehoben. Besonders viele Einsätze gab es dabei in Koblenz und Wittlich.
Andreas Arnold. DPA

Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung flogen 2023 etwas weniger Einsätze als im Vorjahr. In Rheinland-Pfalz hoben die Flieger im vergangenen Jahr dabei 8.761 Mal ab, nur in Bayern wurden mehr Einsätze geflogen. Zwei Helikopter-Stationen in Rheinland-Pfalz waren bundesweit unter denen mit den meisten Flügen. Wieder einmal führt der in Koblenz stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 23“ die bundesweite Einsatzstatistik an.

Die fünf rheinland-pfälzischen Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr 8.761 Mal zu Einsätzen abgehoben. Das geht aus der Jahresbilanz des Unternehmens in München hervor. Das waren knapp sechs Prozent Einsätze weniger als im Vorjahr (9.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten