Oberverwaltungsgericht prüft, ob der Abstand zum Bürgergeld noch ausreichend ist - Urteil mit Signalwirkung erwartet
Ein Fall für die Justiz: Bezahlt das Land seine Beamten zu schlecht?
U-Bahn Bau Köln - Heumarkt
Ist die Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz richtig bemessen? Dies prüft das Oberverwaltungsgericht in Koblenz. Ein Vermessungsinspektor (Symbolbild) klagt, weil er mehr Geld für seine Arbeit haben will. Foto: Oliver Berg/dpa
Oliver Berg. picture alliance / dpa

Bezahlt das Land seine Beamten verfassungswidrig und seit Jahren einfach zu mies? Dieser brisanten Frage geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) in seiner Verhandlung am 9. April auf den Grund.

Im konkreten Fall klagt ein Vermessungsinspektor mehr Geld ein. Von dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz dürfte große Signalwirkung ausgehen, weil im vergangenen Jahr allein am Verwaltungsgericht Koblenz etwa 40 Beamte Klagen eingereicht haben, weil sie sich unterbezahlt fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten