Im Koblenzer Oxfam-Shop gibt es Mode aus zweiter Hand - Warum das gut ankommt und im Zeitgeist liegt
Ein Besuch im Oxfam-Shop Koblenz: Neues Outfit, mehr Nachhaltigkeit
Zeigt her eure Kleider: Martina Klöckner, ehrenamtliche Mitarbeiterin, und Gaby Schweikert, ehrenamtliche Shop-Leiterin, (von links) präsentieren zwei Highlights aus der Designerecke im Koblenzer Oxfam-Shop.
Cordula Sailer

Für Secondhandkleidung gibt es viele gute Gründe – sie schont unter anderem die Umwelt und den Geldbeutel. Und sie scheint mehr und mehr salonfähig zu werden. Ein Besuch im Oxfam-Shop Koblenz, der Secondhandware für den guten Zweck verkauft.

Mehr als ein Dutzend Kunden tummeln sich an diesem Mittwochmorgen im Oxfam-Shop in der Koblenzer Schloßstraße. In dem kleinen Laden wird es schwierig, sich seinen Weg durch die Gänge zu bahnen. Der Kundenstrom reißt bis zur Mittagszeit nicht ab – eine weitere ehrenamtliche Mitarbeiterin wechselt zur Unterstützung vom Lager in den Verkauf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten