Rheinland-Pfalz
Dubiose Anrufe bei WhatsApp: LKA warnt vor Betrügern
Neues Channels-Feature: Whatsapp öffnet die Info-Kanäle
Zurzeit häufen sich laut Landeskriminialamt Rheinland-Pfalz dubiose Anrufe mit unbekannten ausländischen Nummern über WhatsApp. Zurückrufen sollte man diese Nummern keinesfalls.
Bernd Diekjobst. picture alliance/dpa/dpa-tmn

Das Handy klingelt kurz, die Nummer ist unbekannt - zurückrufen sollte man in keinem Fall, rät das Landeskriminalamt (LKA). Momentan häufen sich laut den Ermittlern besonders viele dubiose Anrufe mit ausländischen Nummern über den Dienst WhatsApp, das LKA geht von einer Betrugsmasche aus. Was genau die Gauner bezwecken wollen, ist derzeit noch offen. Klar ist nur eines: Sie wollen nichts Gutes.

Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei einer unbekannten Nummer sollte man besser nicht zurückrufen, warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Betrüger hinter dem Anruf stecken. Konkret teilt das LKA mit: „Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten