Woran es aus Sicht der Impfkoordinatoren der Landkreise hakt und bei welchen Problemen Besserung in Sicht ist: Die wenigsten Impfzentren fahren auf Volllast: Woran es aus Sicht der Impfkoordinatoren der Landkreise hakt
Woran es aus Sicht der Impfkoordinatoren der Landkreise hakt und bei welchen Problemen Besserung in Sicht ist
Die wenigsten Impfzentren fahren auf Volllast: Woran es aus Sicht der Impfkoordinatoren der Landkreise hakt
Ein Hinweisschild mit der Aufschrift «Impfzentrum» und einem Covid-Logo ist nahe des Impfzentrums Heuchelheim zu sehen. Arne Dedert/dpa. dpa
Rheinland-Pfalz. Die Impfzentren im nördlichen Rheinland-Pfalz sind auch vier Monate nach dem Impfstart noch nicht voll ausgelastet. Die wenigsten impfen so viel, wie sie könnten. Das geht aus einer Abfrage unserer Zeitung in den Landkreisen innerhalb unseres Verbreitungsgebietes hervor.
So melden lediglich die Kreise Ahrweiler und Bad Kreuznach, dass sie ihre Höchstmarke von 6000 Impfungen wöchentlich in der vergangenen Woche erstmals erreicht hätten. Die Stadt Koblenz fährt nach eigenen Angaben mit 800 Impfungen täglich inzwischen seit zwei Wochen annähernd auf Volllast.