Gastbeitrag zur Wirtschaft
Die sozialen Sicherungssysteme stehen am Scheideweg
Bei der Rente müssen Frauen immer noch mit weniger Geld auskommen als Männer.
Benjamin Nolte/dpa. picture alliance/dpa/dpa-tmn

Unser Gastautor Thomas Brahm, Chef der Debeka, richtet einen dringenden Appell an die Politik: Es braucht Reformen in der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Altersvorsorge – und Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger.

Die gesetzlichen sozialen Sicherungssysteme in Deutschland haben Punkte überschritten, die keinen Aufschub mehr dulden. Das betrifft insbesondere die Rentenversicherung, aber auch Kranken- und Pflegeversicherung. Sie laufen aus dem Ruder, und die langfristigen Folgen sind unabsehbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten