Die siebte Ebene des Theresianums, das sogenannte Nest, ist bei der Rundumerneuerung des Gymnasiums, komplett neu entstanden. Hauck Bastian. Bastian Hauck
Flexible Flächen statt starrer Räume, offene Bereiche statt klassischer Klassenzimmer, mehr Freiheit für die Schulen: In Mainz und Westerburg haben sich zwei Schulen komplett neue Pädagogik- und Raumkonzepte überlegt. So sollen die Schüler für das spätere Berufs- und Privatleben fit gemacht werden. Eine neue rheinland-pfälzische Schulbaurichtlinie könnte noch mehr Schulen diesen Weg ebnen.
Am katholischen Ganztagsgymnasium Theresianum in Mainz nennen sie die Ebene, in dem die Kleinsten nach der Grundschule ankommen, liebevoll Nest. Der Begriff ist bewusst gewählt. Behutsam und dennoch selbstständig sollen die Fünftklässler an ihrer neuen Schule und damit in ihrem neuen Lebensabschnitt ankommen.