Rheinland-Pfalz
Die Schule(n) der Zukunft in Westerburg und Mainz: Wo der Unterricht von morgen schon heute Realität ist
image00007
Die siebte Ebene des Theresianums, das sogenannte Nest, ist bei der Rundumerneuerung des Gymnasiums, komplett neu entstanden.
Hauck Bastian. Bastian Hauck

Flexible Flächen statt starrer Räume, offene Bereiche statt klassischer Klassenzimmer, mehr Freiheit für die Schulen: In Mainz und Westerburg haben sich zwei Schulen komplett neue Pädagogik- und Raumkonzepte überlegt. So sollen die Schüler für das spätere Berufs- und Privatleben fit gemacht werden. Eine neue rheinland-pfälzische Schulbaurichtlinie könnte noch mehr Schulen diesen Weg ebnen.

Am katholischen Ganztagsgymnasium Theresianum in Mainz nennen sie die Ebene, in dem die Kleinsten nach der Grundschule ankommen, liebevoll Nest. Der Begriff ist bewusst gewählt. Behutsam und dennoch selbstständig sollen die Fünftklässler an ihrer neuen Schule und damit in ihrem neuen Lebensabschnitt ankommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten