St. Goarshausen
Die Chemie muss stimmen: Abpumpen der Schwefelsäure beim Tankschiff Waldhof an der Loreley
Abpumpen der Schwefelsäure an der Loreley verzögert sich

Vor dem Heben des Havaristen muss ein Großteil der Säure aus den Tanks heraus: Aber die Arbeit der Spezialisten verzögert sich.

dpa

St. Goarshausen - Das Abpumpen der 2400 Tonnen Schwefelsäure aus dem auf der Seite liegenden Tankschiff „Waldhof“ verzögert sich. Auch in den nächsten Tagen werde nicht damit gerechnet, weil die Chemiker am Wrack noch Zeit bräuchten, sagte ein Sprecher. Das Wasser-Säure-Gemisch in den sieben Tanks müsse weiter verrührt werden. Zugleich werde die Konzentration der Schwefelsäure gemessen. Wenn die zu stark ist, können Pumpen oder Leitungen zerfressen werden. Vor dem Heben des Havaristen muss ein Großteil der Säure aus den Tanks heraus.

St. Goarshausen – Das Abpumpen der 2400 Tonnen Schwefelsäure aus dem auf der Seite liegenden Tankschiff „Waldhof“ verzögert sich. Auch in den nächsten Tagen werde nicht damit gerechnet, weil die Chemiker am Wrack noch Zeit bräuchten, sagte ein Sprecher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten