Gericht Erinnerungslücken, Verwirrspiel um Jacke, Wirrungen um Täter: Kurz vor Prozessabschluss sind fast alle Fragen offen: Der Tod von Niklas P. gibt viele Rätsel auf
Gericht Erinnerungslücken, Verwirrspiel um Jacke, Wirrungen um Täter: Kurz vor Prozessabschluss sind fast alle Fragen offen
Bald jährt sich der Tod des Bad Breisiger Schülers Niklas P. zum ersten Mal. Einige Leute waren in der Nacht unterwegs, in der der 17-Jährige niedergeprügelt wurde. Aber angeblich kann sich kaum ein Zeuge erinnern. Nach einem schwierigen Prozess will das Bonner Landgericht bald ein Urteil fällen. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Sitzt auf der Anklagebank der Richtige? Nach mehr als einem Dutzend Verhandlungstagen sollen in dem verworrenen Prozess um den gewaltsamen Tod des 17-jährigen Niklas P. aus Bad Breisig (Kreis Ahrweiler) am Dienstag vor dem Bonner Landgericht die Plädoyers gehalten werden.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 21-jährigen Hauptangeklagten Körperverletzung mit Todesfolge vor. Der streitet alles ab, ließ erklären, er sei gar nicht am Tatort gewesen. Sein Verteidiger Martin Kretschmer kämpft um die Freilassung: „Ich bin mir sicher: Im Zeugenstand wurde gelogen, dass sich die Balken biegen.