In den trocken liegenden Ufern des Rheins gehen Sondengänger auf die Suche - Was Archäologen dazu sagen
Der Rhein bei Niedrigwasser: Den Forscherdrang im Flussbett stillen
Der Rhein gibt momentan viel Fläche seines Flussbetts frei – und zieht Sondengänger an. Ohne Genehmigung ist das nicht erlaubt. Unseren Gesprächspartner haben wir deshalb verpixelt. Foto: Anke Mersmann
Anke Mersmann

Der niedrige Wasserstand des Rheins gibt Gelände frei, das normalerweise nicht so leicht zugänglich ist - das lieben Sondengänger.

Wer in diesen Tagen ans Ufer des Rheins möchte, muss an vielen Stellen Strecke machen – und zwar quer durch das trocken gefallene Flussbett. Breit zeigt es sich etwa in Osterspai im Rhein-Lahn-Kreis: Dutzende Meter weit hat sich der Fluss hier vom rechten Ufer zurückgezogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten