Historie Philipp Freiherr von Boeselager wäre heute 100 Jahre alt geworden
Der Mann, der Hitler töten wollte: Philipp Freiherr von Boeselager wäre 100 Jahre alt geworden

Philipp Freiherr von Boeselager gehörte zum Verschwörerkreis vom 20. Juli 1944.

dpa

Kreis Ahrweiler. Sein Widerstand gegen Adolf Hitler und den Nationalsozialismus hat Philipp Freiherr von Boeselager berühmt gemacht. Er gehörte zum Kreis der Männer um Generalmajor Henning von Tresckow, die am 20. Juli 1944 das Attentat auf Hitler verübten. An diesem Mittwoch wäre Philipp Freiherr von Boeselager, der bis dato einzige Ehrenbürger des Kreises Ahrweiler, 100 Jahre alt geworden.

Eigentlich sollte Hitler mit SS-Chef Heinrich Himmler am 13. März 1943 im russischen Smolensk sterben. Von Boeselager sollte die tödlichen Schüsse im Kasino abfeuern. Aber das Attentat wurde abgesagt: Himmler war nicht da. Die Befürchtung: Wird allein Hitler getötet, folgt „ein Krieg der SS gegen die Wehrmacht“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten