Rheinland-Pfalz
Corona-Infektionen nehmen zu: So kommt man in Rheinland-Pfalz an den Piks und die Krankschreibung
Corona-Impfung
ARCHIV - 09.02.2021, Hessen, Calden: Eine Seniorin bekommt im Impfzentrum des Landkreises Kassel eine Impfung gegen Covid-19. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nur noch bestimmten Gruppen Auffrischimpfungen, vorzugsweise im Herbst und ähnlich wie beim Grippeschutz. (Zu dpa «Mehr Fälle und neue Varianten - Was bei Corona im Herbst droht») Foto: Uwe Zucchi/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Uwe Zucchi. Uwe Zucchi/dpa

Noch vor einem Jahr wussten wohl viele, wo man sich gegen Corona impfen lassen kann und was bei einem positiven Corona-Schnelltest zu machen ist. Jetzt nimmt die Zahl der Corona-Infektionen im Land wieder zu. Experten mahnen zur Vorsicht. Was tun?

Wie sollte man sich im Jahr eins nach der Pandemie vor Corona schützen und mit Corona verhalten? Eine Impfung bekommt man mittlerweile nur noch in Arztpraxen, Krankenhäusern und in Apotheken. Seitens der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz heißt es: „Wie bereits während der Corona-Pandemie können alle Vertragsärzte impfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten