Kaisersesch/Rheinland-Pfalz
Blaupause für Kommunen und Privathaushalte: Europaweit einmaliges Wasserstoffprojekt startet in Kaisersesch
img_4671-1
Stilecht: Uwe Diederichs-Seidel, Projektleiter des Wasserstoffprojekts in Kaisersesch, fährt selbst ein Wasserstoffauto
Kunst Christian. Christian Kunst

Grüner Wasserstoff gilt als Champagner der Energiewende. Nur 2 Prozent des Energieträgers der Zukunft stammt bislang aus erneuerbarer Energie. Ein europaweit einmaliges Projekt in Kaisersesch in der Eifel könnte aus dem Champagner einen bezahlbaren Sekt machen. Das Versuchslabor könnte sich so auch für Privathaushalte und andere Kommunen auszahlen. Wir haben die Visionäre im Smartquart besucht.

Das lässt sich ein Praktiker wie Uwe Diederichs-Seidel nicht nehmen. Nachdem er unserer Zeitung mehr als eine Stunde lang das 8 Millionen Euro schwere Leuchtturm-Wasserstoff-Projekt Smartquart in Kaisersesch (Kreis Cochem-Zell) in der Theorie vorgestellt hat, lädt der Projektleiter zur Spritztour ein – in seinem Wasserstoffauto.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten