- Zwei 90 Zentimeter lange und zwei Zentimeter breite Stoffstreifen aus kochfester Baumwolle
- 2 Zwei 17 Zentimeter lange und zwei Zentimeter breite Stoffstreifen aus kochfester Baumwolle
- Ein 15 Zentimeter langer, dünner und biegsamer Draht, etwa Basteldraht, Pfeifenreiniger oder Klemmdraht
- Ein 17 mal 34 Zentimeter großes Stofftuch aus atmungsdurchlässigem kochfesten Baumwollstoff. Hier können beispielsweise Stoffwindeln, T-Shirt-Stoff oder ein leichtes Baumwolltuch verwendet werden. Prüfen Sie vorher die Durchlässigkeit der Atmung: Das Tuch doppelt nehmen, dicht um Mund und Nase schließen, ein- und Ausatmen. Ist das Ein- und Ausatmen ohne größeren Atemwiderstand möglich, ist das Material als Mundschutz geeignet.
Anleitung: Wie man einen Mundschutz selber macht

1 / 17