Der Außenpolitikexperte David Sirakov erklärt, was Putin antreibt und welche Lehren der Westen aus dem Konflikt ziehen sollte: „Angriff im Baltikum wäre ein Weltkrieg“: Der Außenpolitikexperte David Sirakov erklärt, was Putin antreibt
Der Außenpolitikexperte David Sirakov erklärt, was Putin antreibt und welche Lehren der Westen aus dem Konflikt ziehen sollte
„Angriff im Baltikum wäre ein Weltkrieg“: Der Außenpolitikexperte David Sirakov erklärt, was Putin antreibt
Der 24. Februar 2022 wird in die Geschichtsbücher eingehen. „Wir glaubten, dass Krieg in Europa zur Vergangenheit gehört. Das hat sich als Irrglaube erwiesen. Das ist eine Zäsur“, sagt Dr. David Sirakov, Leiter der Atlantischen Akademie, einer Fortbildungseinrichtung in Kaiserslautern. Im Interview mit unserer Zeitung erklärt Sirakov die Motive von Kremlchef Wladimir Putin und spricht über die Folgen des Ukraine-Kriegs für den Westen:
Aktualisiert am 25. Februar 2022 10:18 Uhr
Putin hat die Ukraine angegriffen. Hat Sie das überrascht?
Nein. Putin hat sich auf eine Einbahnstraße in den Krieg begeben. Allerdings hatte ich geglaubt, dass er noch darauf wartet, dass ihm die Ukraine einen Vorwand für einen Krieg gibt, indem sie sich gegen den russischen Einmarsch in der Donbass-Region wehrt.