Kunst Graveurbetrieb aus Idar-Oberstein hat am bislang größten Projekt des englischen Provokateurs maßgeblich mitgewirkt
Alle Mitarbeiter durften Venedig sehen und staunen: Starkünstler Damien Hirst setzt auf Können aus Rheinland-Pfalz
Das millionenschwere Medusenhaupt ist Prunkstück der Ausstellung in Venedig: Weltweit kennen sich nur wenige Betriebe mit solchen Werken aus – Damien Hirst entschied sich für die Firma Pauly aus Idar-Oberstein. Foto: Timo Klein
Timo Klein

Idar-Oberstein/Venedig/London. Vor einigen Monaten ging ein Gerücht um: Der weltberühmte britische Künstler Damien Hirst ist in Idar-Oberstein unterwegs! Da niemand Genaueres sagen konnte, war das Gesprächsthema in der Schmuckstadt schnell wieder vergessen. Das dürfte nicht nur Damien Hirst recht gewesen sein, sondern auch Graveur Hans-Ulrich Pauly und seiner Familie aus dem Idar-Obersteiner Stadtteil Tiefenstein. Deren Firma „Pauly – The Art of Carving“ nämlich arbeitete in den vergangenen Jahren tatsächlich für Hirst, der unter höchster Geheimhaltung an seinem bisher größten Projekt feilte.

Grandioses Comeback des Briten Nun aber ist das Ergebnis dieser Zusammenarbeit neben vielen weiteren Werken unter dem Titel „Treasures from the Wreck of the Unbelievable“ – etwa „Schätze vom Wrack des Unglaublichen“ – in den weltbekannten Museen Palazzo Grassi und Punta della Dogana in Venedig zu bewundern – und sorgt seitdem bei den Kunstkritikern weltweit für Aufregung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten