Hunsrück/Brasilein
200 Jahre Auswanderung: Wie die Hunsrücker in Brasilien feiern
brasilien5
Ingrid Marxen mit der geretteten Bibel aus dem Jahr 1765.
Andreas Nöthen

Süd-Brasilien feiert 200 Jahre deutsche Einwanderung. Unser Auto hat eine Rundreise zu Hunsrücker Nachfahren im Bundesstaat Rio Grande do Sul unternommen.

Aktualisiert am 20. August 2024 13:38 Uhr
Eigentlich hätte Ingrid Marxen noch viel mehr Zeit zum Aufräumen gebraucht. „Aber vielleicht ist es auch ganz gut, dass die Zeit so knapp war“, sagt sie. Am 4. Mai ließen tagelange Regenfälle im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul die Flüsse zum schlimmsten Hochwasser seit mehr als 80 Jahren anschwellen und etliche Städte, darunter auch Sao Leopoldo, im Wasser versinken, auch das Museum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten