Wie die Mainzer Polizei und die Ordnungshüter entlang des Rheins das geltende Kontaktverbot durchsetzen : 1000 Euro Bußgeld für Corona-Party: Wie Polizei und Ordnungshüter das Kontaktverbot durchsetzen
Wie die Mainzer Polizei und die Ordnungshüter entlang des Rheins das geltende Kontaktverbot durchsetzen
1000 Euro Bußgeld für Corona-Party: Wie Polizei und Ordnungshüter das Kontaktverbot durchsetzen
Rheinland-Pfalz. Das warme und sonnige Frühlingswetter vor allem am Samstag hat trotz Corona-Pandemie und Kontaktverbot viele Menschen entlang des Rheins ins Freie gelockt. „Samstag war extrem viel los in der Innenstadt, am Rheinufer und in den Grünanlagen“, berichtete der Sprecher der Mainzer Polizei, Rinaldo Roberto, am Montag. Zum „allergrößten Teil“ hätten sich die Menschen dabei an die Abstands- und Gruppenregeln gehalten. Doch das war nicht immer so: Die Stadt Mainz musste mehrere private „Corona-Partys“ auflösen. In Eltville sperrte die Stadt sogar die Parkplätze am Rheinufer für Ausflügler.
„Die Leute kamen zum Hinsetzen und Weintrinken – als sei nichts gewesen“, schimpft der Eltviller Bürgermeister Patrick Kunkel (CDU) im Gespräch mit unserer Zeitung. „Es ist ja wichtig, dass die Leute rausgehen, aber es muss hier doch keiner von Offenbach und dem Rhein-Main-Gebiet herkommen.