Rheinland-Pfalz
SPD und Grüne: Atomwaffen raus aus Büchel

Seit Jahren wird vermutet, dass sich auf dem Fliegerhorst Büchel US-Atomwaffen befinden. Im Einsatzfall müssten sie Bundeswehrsoldaten an ihre Tornados montieren. Die Nuklearwaffen sollen nun angeblich modernisiert werden. Der Landtag forderte erneut den Abzug dieser Waffen. Foto: Sascha Ditscher

Sascha Ditscher

Rheinland-Pfalz. Es ist ein offenes Geheimnis, das niemand offiziell beim Namen nennen darf: Auf dem Flughafen Büchel lagern amerikanische Atomwaffen. Im Konfliktfall würden sie von deutschen Piloten der Bundeswehr ins Ziel gebracht. Bereits seit längerer Zeit sickert aus verschiedenen Quellen durch, dass die US-Streitkräfte ihre Systeme modernisieren wollen.

Von unserem Redakteur Dietmar Brück Laut ZDF-Magazin „Frontal 21“ geht es um 20 hochmoderne Nuklearwaffen. Diese Pläne sorgten für harsche Reaktionen der russischen Regierung. Präsidentensprecher Dmitri Peskow warnte sogar von „einer Zerstörung des strategischen Gleichgewichts in Europa“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten