Rheinland-Pfalz/Speyer

Kommt ein U-Boot um die Ecke: U-17-Transport durch Speyer wird zum Spektakel – Erfolgreiche Ankunft im Museum

Ausgemustertes U-Boot auf dem Weg ins Technik Museum Speyer
Ein 48 Meter langes U-Boot vom Typ U17 wird auf der Straße durch eine enge Kurve von Lastwagen ins Technik-Museum Speyer transportiert. Das Boot stand mehr als 35 Jahre im Dienst der Bundes- bzw. Deutschen Marine. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Uwe Anspach/picture alliance/dpa

Das von der deutschen Marine ausgemusterte U-Boot U17 ist am Sonntagvormittag über Land in das Technik Museum der pfälzischen Stadt Speyer transportiert worden. Im Schritttempo wurde das knapp 50 Meter lange und 500 Tonnen schwere Gefährt per Lastwagen vom örtlichen Naturhafen auf das Ausstellungsgelände gebracht. Dabei mussten mehrere, teils enge Kurven absolviert werden.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Das U-Boot habe die Einfahrt zum Museumsgelände passiert, sagte eine Sprecherin gegen Mittag. Nun müsse noch etwas rangiert werden, bis der Stellplatz erreicht sei. In Speyer wird an dem Stahlkoloss zunächst gearbeitet, bevor U17 voraussichtlich 2024 in ein Museum in Sinsheim nach Baden-Württemberg kommt.

Das U-Boot der Klasse 206A war vor drei Wochen in Kiel auf einen Schwimmponton gehievt worden. Von dort ging es über den Nord-Ostsee-Kanal und die Nordsee zunächst nach Rotterdam und dann rheinaufwärts an Köln, Mainz und Mannheim vorbei nach Speyer. U17 war seit 1973 im Einsatz, bevor es 2010 ausgemustert wurde.

Ausgemustertes U-Boot auf dem Weg ins Technik Museum Speyer
Ein 50 Meter langes U-Boot vom Typ U17 wird auf der Straße von Lastwagen ins Technik-Museum Speyer transportiert. Das Boot stand mehr als 35 Jahre im Dienst der Bundes- bzw. Deutschen Marine.
Foto: Uwe Anspach/picture alliance/dpa

Die ungewöhnliche Reise des U-Bootes hatte in den vergangenen Tagen Tausende Schaulustige in Koblenz und Umgebung an den Rhein gelockt.