Spitzenkandidat Christian Baldauf fordert in der Haushaltsdebatte erneut zusätzliche Lehrerstellen
Haushaltsdebatte: CDU will mehr Geld für Bildung
Der rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf hat in der Haushaltsdebatte die Bildungspolitik in den Fokus gerückt und will dafür 80 Millionen Euro mehr ausgeben als die Landesregierung. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Das Superhaushaltsjahr 2020 geht in die letzte Runde. Nach zwei Corona-Nachtragshaushalten haben die rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten das reguläre Budget für das Jahr 2021 mit Stimmen der Ampelkoalition beschlossen. Und da angesichts der Pandemie das (Steuer-)Geld ohnehin locker saß, ging es auch in der Generaldebatte nach dem bekannten Metzgereimotto „Darf es noch ein bisschen mehr sein?“ zu. Viele Themen waren dementsprechend auch bestens abgehangen.

So überrascht es nicht, dass CDU-Spitzenkandidat und Oppositionsführer Christian Baldauf einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik legte. Seine Partei will – so sie im kommenden Jahr die Regierungsgeschäfte übernimmt – 800 zusätzliche Lehrer einstellen und 450 Referendariatsstellen schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten