Bad Neuenahr-Ahrweiler
Arrestzelle als Hoffnungsschimmer: Wie das flutgeplagte Amtsgericht in Ahrweiler zurück zur Normalität kommt
Vor der Tür zur provisorischen Arrestzelle des Amtsgerichts Bad Neuenahr-Ahrweiler (von links): Direktorin Susanne Dreyer-Mälzer spricht mit Doris König, Stephan Harbarth und Herbert Mertin.
Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Respekt: Dieses Wort fällt gleich mehrfach, als Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, und seine Vizepräsidentin Doris König über das flutgeplagte Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler sprechen. Es beeindruckt Deutschlands höchste Richter, wie sich das Amtsgericht zurück zur Normalität kämpft. Was eine schlichte Arrestzelle damit zu tun hat - auch das wurde am Montagmittag deutlich.

Aktualisiert am 31. Januar 2023 09:16 Uhr
Der Raum ist schmucklos, vielleicht zwei mal zwei Meter groß, die Wände weiß und kahl. So schlicht er wirken mag – für das flutgeplagte Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler bedeutet das Zimmerchen mit der schweren Tür einen immensen Schritt in Richtung Normalität.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region