Plus
Diez

Magerkur für zukünftige bunte Blühwiesen: Pflegekonzept des Diezer Landschaftsparks Wirt präsentiert

Von Johannes Koenig
Eine wichtige Rolle für das neue Pflegekonzept im Wirt spielen Mähtraktor und auch die Brennnesseln (rechts). Über die Pflegedetails informierten (von links) Tobias Hüge (Bauhof), die Vereinsmitglieder Gerd Beule, Gernot Baumann und Ernfried Groh sowie Stadtbürgermeisterin Annette Wick.  Fotos: Johannes Koenig
Eine wichtige Rolle für das neue Pflegekonzept im Wirt spielen Mähtraktor und auch die Brennnesseln (rechts). Über die Pflegedetails informierten (von links) Tobias Hüge (Bauhof), die Vereinsmitglieder Gerd Beule, Gernot Baumann und Ernfried Groh sowie Stadtbürgermeisterin Annette Wick. Fotos: Johannes Koenig Foto: Johannes Koenig

Pünktlich kommt der Mähtraktor angerollt: Der Förderverein Blühende Lebensräume Diez und die Stadt haben in den Landschaftspark Wirt eingeladen, um das Pflegekonzept für den beliebten Park vorzustellen. Vereinsmitglied Gernot Baumann unterzieht das Gefährt gleich einem prüfenden Blick. Denn die Freiwilligen mähen in enger Absprache mit dem städtischen Bauhof regelmäßig Teile des Wirts.

Lesezeit: 3 Minuten
„Aber nicht besonders gründlich“, so offenbar das Urteil mancher Parkbesucher. Und tatsächlich stehen auf einer ansonsten kurz geschnittenen Wiese dichte Brennnesselinseln. „Hatten die keine Lust mehr und haben vorher aufgehört?“, wiederholt der Vereinsvorsitzende Ernfried Groh eine gängige Vermutung. Allerdings steckt hinter dem vermeintlichen Chaos System. Denn das Grünflächenmanagement am Wirt ...