Plus
Nastätten

Projektwoche an Grundschule in Nastätten: Vielfalt in all ihren Facetten entdeckt

Von Marta Fröhlich
Lernen am Experiment: Waldexperte Arno Dietz zeigte den Kindern in einem so simplen, wie anschaulichen Versuch, wie viel Wasser ein lockerer hochwertiger Boden im Vergleich zu Laub oder Steinen aufsaugen kann.
Lernen am Experiment: Waldexperte Arno Dietz zeigte den Kindern in einem so simplen, wie anschaulichen Versuch, wie viel Wasser ein lockerer hochwertiger Boden im Vergleich zu Laub oder Steinen aufsaugen kann. Foto: Marta Fröhlich

Vorsichtig zerreiben die Kinder kleine Erdbrocken zwischen ihren Fingern. Was bleibt, sind neben „dreckigen“ Händen spürbar klitzekleine Partikel. „Das isst der Regenwurm am liebsten“, erklärt Arno Dietz, und die Kinder staunen. „Entdecke, erforsche, erlebe – unsere Welt ist vielfältig“: Dieses Motto war Trumpf in der Projektwoche der Grundschule Blaues Lädchen.

Lesezeit: 3 Minuten
Die Kinder konnten aus 13 Angeboten auswählen und ihre Prioritäten angeben. Daraus entstanden dann die Projektgruppen, die sich in der vergangenen Woche intensiv mit verschiedensten Themen rund um Vielfalt beschäftigt haben. Die Themen waren so bunt, wie es das Motto vermuten lässt. „Die Kolleginnen und Kollegen haben sich richtig was ...