Plus
Limburg-Weilburg

Seuche rückt näher an den Kreis Limburg-Weilburg heran: Gegen die Schweinepest wappnen

Von Rolf Goeckel
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen
Kleine Härchen wachsen auf der Rüsselscheibe eines mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschweins. Im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es bisher keine Fälle. Foto: Lino Mirgeler/dpa

Im Kreisveterinäramt sowie bei Jägern und Schweinehaltern im Landkreis Limburg-Weilburg schrillen seit einigen Tage die Alarmglocken: Nachdem im südhessischen Kreis Groß-Gerau sechs Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei toten Wildschweinen (Stand 24. Juni) entdeckt wurden, wird ein Ausbreiten der gefährlichen Seuche befürchtet.

Lesezeit: 3 Minuten
„Wir stehen in engem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus Südhessen, sodass wir zeitnah über die aktuelle Entwicklung im Landkreis Groß-Gerau und den angrenzenden Landkreisen informiert werden“, sagt Jan Kieserg, Sprecher der Kreisverwaltung, auf Anfrage. „Unser Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz befindet sich im Austausch ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

So viele Schweinehalter gibt es im Kreis

Im Kreis Limburg- Weilburg gibt es nach Auskunft des Kreisveterinäramtes derzeit 73 Schweine haltende Betriebe mit insgesamt 1100 Zucht- und knapp 6000 Masttieren. 14 Betriebe sind mit mehr als 100 Schweinen registriert, davon haben zwei Betriebe mehr als 200 Zucht- und mehr als 400 Masttiere. Ein Betrieb hat mehr als 100 Zucht- und mehr als 500 Masttiere.

Zwei Betriebe haben ihren Schwerpunkt auf der Mast mit jeweils mehr als 500 Masttieren. 15 Betriebe haben zwischen 10 und 100 Schweinen, 44 Schweinehaltungen haben ein bis zehn Tiere.
Rhein-Lahn-Zeitung
Meistgelesene Artikel