Bordelektronik meldet brennendes Triebwerk - Feuerwehren rücken unverrichteter Dinge wieder ab: B 747 muss auf dem Hahn notlanden – Elektronik meldet Defekt
Bordelektronik meldet brennendes Triebwerk - Feuerwehren rücken unverrichteter Dinge wieder ab
B 747 muss auf dem Hahn notlanden – Elektronik meldet Defekt
Eine Boeing 747 kehrte vorsichtshalber nach dem Start um und landete problemlos auf dem Flughafen Hahn.
Sebastian Schmitt
Flughafen Hahn. Ein brennendes Triebwerk hatte die Elektronik dem Piloten der Boeing 747 gemeldet, der am Mittwochmittag vom Flughafen Hahn aus gestartet war. Doch der große Feuerwehreinsatz auf dem Rollfeld sollte schließlich glimpflich verlaufen.
Aktualisiert am 23. Juni 2021 16:42 Uhr
Eine Frachtmaschine vom Typ Boeing 747 der russischen Fluggesellschaft Sky Gates war mit Ziel Moskau gegen 12 Uhr vom Hunsrück aus abgehoben. Nach Informationen unserer Zeitung habe der Pilot von der Bordelektronik einen technischen Defekt angezeigt bekommen und sich daraufhin zur Umkehr entschlossen.