Die Wetterkapriolen der vergangenen Tage gefährden Ernte im Rhein-Hunsrück-Kreis - Gegenmaßnahme bleibt erfolglos : Zwischenfazit im Rhein-Hunsrück-Kreis: Schnee und Frost setzen Obst und Raps zu
Die Wetterkapriolen der vergangenen Tage gefährden Ernte im Rhein-Hunsrück-Kreis - Gegenmaßnahme bleibt erfolglos
Zwischenfazit im Rhein-Hunsrück-Kreis: Schnee und Frost setzen Obst und Raps zu
Rhein-Hunsrück. Die Rückkehr des Winters mitten im April hat den Obstbauern Michael und Daniel Bender schlaflose Nächte bereitet. Mit ihrem Vater betreiben sie in Argenthal einen Bio-Obsthof. Auf mehr als 70 Hektar bauen sie auf ihren Plantagen vorwiegend Holunder, Sauerkirschen, Süßkirschen und Äpfel an. Dazu kommen noch einige Exoten wie Minikiwis oder Indianerbananen.
Aktualisiert am 24. April 2024 16:45 Uhr
Gnadenlos haben zwölf eiskalte Aprilnächte in ihren Apfel- und Kirschplantagen zugeschlagen. Temperaturen von minus 6 Grad über mehrere Stunden hinweg haben bei den in voller Blüte stehenden Obstbaumreihen für erheblichen Schaden gesorgt. Auf mindestens 50 Prozent schätzen die beiden Brüder den Verlust bei ihren Apfelbäumen und bei den Sauer- und den Süßkirschen.