IG Metall handelt Erfolg aus
Boge-Mitarbeiter arbeiten paritätisch für Simmern mit
Vertreter von Betriebsrat der Boge Elastmetall in Simmern und der IG Metall berichten von den Verhandlungsergebnissen zum Erhalt des Standorts in Simmern: Kay Wohlfahrt (Betriebsratsvorsitzender und zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach, von links), Uwe Zabel (Bezirksleitung, Bezirk Mitte), Marco Friedrich (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender und Sprecher der Vertrauensleute) und Ingo Petzold (erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Bad Kreuznach).
Philipp Lauer

Boge Elastmetall und die IG Metall haben sich nach langen Verhandlungen geeinigt: Bis Ende Juni 2025 sollen paritätisch besetzte Arbeitsgruppen ein Zukunftskonzept erarbeiten. Die Verlagerung des Standorts Simmern ist vorerst vom Tisch. 

Aktualisiert am 04. Februar 2025 18:11 Uhr
Der Standort Simmern der Boge Elastmetall soll erhalten werden. Vertreter der IG Metall, vom Betriebsrat und der Vertrauensleute berichten im Gespräch mit unserer Zeitung von den Verhandlungsergebnissen mit der Geschäftsführung des Konzerns in Besitz der China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten