Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen nimmt an landesweiter Initiative teil und plant vielfältige Veränderungen : Wie sieht die Schule der Zukunft aus? „Puricelli“ nimmt an landesweiter Initiative teil
Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen nimmt an landesweiter Initiative teil und plant vielfältige Veränderungen
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? „Puricelli“ nimmt an landesweiter Initiative teil
Elke Schott (links),Abteilungsleiterin im Bildungsministerium, Schulleiter Manuel Hortian und Bildungsministerin Stefanie Hubig bei der Ernennung zur „Schule der Zukunft“ in Ingelheim. BM RLP
Rheinböllen. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Genau darüber hat sich ein vierköpfiges Leitungsteam der Puricelli-Realschule plus in den vergangenen zwei Jahren intensiv Gedanken gemacht.
Aktualisiert am 26. Dezember 2023 16:11 Uhr
Ein logischer Schritt in der Entwicklung hin zu dieser vorausschauenden Einrichtung ist die Teilnahme an der Landesinitiative „Schule der Zukunft“.
Die Rheinböllener Schule möchte künftig nicht mehr den Entwicklungen nachlaufen, sondern vorangehen, vorausschauen und damit die Schüler bestmöglich auf das (Arbeits-)Leben vorbereiten, wie es Konrektorin Helga Lauer auf den Punkt bringt.