Peter Brommer gewinnt aus einer Vielzahl von Quellen ein detailliertes Bild der Vergangenheit
Von streitbaren Bürgern im Amt Dill: Historiker Peter Brommer erzählt Heimatgeschichte auf spannende Art und Weise
An historischer Stätte, auf dem Burgberg von Dill, wurde das Buch zur Geschichte des Amtes Dill von Peter Brommer (2. von links) vorgestellt. Herausgegeben vom Hunsrücker Geschichtsverein mit dem Vorsitzenden Fritz Schellack (links) und unterstützt unter anderem von der Ortsgemeinde mit Bürgermeister Gundolf Kurz. Gedruckt hat es Claudia Schrod von der Böhmer Druck GmbH. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Dill. Dass Heimatgeschichte richtig spannend ist und in Archiven nicht nur verstaubte, unleserliche Urkunden und Dokumente aufbewahrt werden, beweist das Buch von Peter Brommer mit dem sperrigen Titel: „Die Unterthanen dieses Amtes nähren sich übrigens ganz wohl.“

Ein Jahr lang beschäftigte sich der Historiker, Archivar und exzellente Kenner der Regionalgeschichte mit der komplexen und für den Hunsrück bedeutenden Vergangenheit des kleinen Amtes Dill. An keinem geeigneteren Ort als auf dem Diller Burgberg fand die Vorstellung der vom Hunsrücker Geschichtsverein herausgegebenen Publikation statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten