Waldbesitzer treffen sich in Boppard und fordern unbürokratische Hilfen bei Anpassungen an den Klimawandel
Verband trifft sich in Boppard: Lage in den Wäldern ist dramatisch
Waldbesitzer aus ganz Rheinland-Pfalz waren nach Boppard zur Jahresversammlung zusammengekommen, um in der Stadthalle über die Anforderungen und Herausforderungen an die Forstwirtschaft im Klimawandel zu diskutieren. Foto: Monika Pradelok
Monika Pradelok

Rohstofflieferanten, Ruheoasen, Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – Wälder sind Multitalente, da sind sich die Mitglieder des Waldbesitzerverbandes Rheinland-Pfalz, die in der Stadthalle Boppard zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammengekommen sind, sicher. Doch die Wälder haben ein Problem beziehungsweise mehrere Probleme – und zwar schon seit Längerem.

Aktualisiert am 29. September 2022 10:12 Uhr
Seit 2018 fehlt ihnen ausreichender Niederschlag während der Vegetationsperiode, ein Ende der jährlich andauernden heißen und trockenen Sommer scheint nicht in Sicht. Das zieht nach sich, dass sich anfällige Bäume schlechter gegen Schädlinge wie den Borkenkäfer wehren können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten