Jahrbuch des Hunsrückvereins 2024 beinhaltet unter anderem spannende Biografien, Gedichte und ein wunderbares Dorfporträt
Tolle Typen, alte Gemäuer und viel Natur
Hans Dunger nimmt die Leser mit auf eine Wanderung von der Burg Dill bis zum Schloss nach Gemünden (auf dem Foto links zu sehen). Anhand zahlreicher Karten und Fotos führt er sie über einen alten Weg zwischen Dill und Gemünden.
Volker Kneidl

Hunsrück. Ehre, wem Ehre gebührt: Das Foto des Alten Rathauses in Rhaunen mit seinen markanten roten Stützpfeilern, das im vergangenen Jahr 300. Geburtstag feierte – wie auch die Stumm-Orgel in der evangelischen Kirche in Rhaunen –, ziert das Titelblatt des Jahrbuchs 2024, das der Hunsrückverein herausgebracht hat (wir berichteten bereits). 200 Seiten stark ist die nunmehr 48. Auflage, die vor wenigen Wochen in Rhaunen offiziell vorgestellt wurde.

Aktualisiert am 14. April 2024 21:44 Uhr
Insgesamt 2500 Exemplare sind diesmal – 1700 weniger als noch im Vorjahr – gedruckt worden. Das Schwerpunktthema befasst sich mit Stumm-Orgeln. Wolfgang Fink geht zunächst auf den oben bereits angesprochenen Geburtstag „einer Königin“, der Stumm-Orgel in Rhaunen, ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten