Erstes Jugendstadtgespräch wird als voller Erfolg gewertet: Ministerin Katharina Binz beantwortet die Fragen der jungen Leute
Simmerner Stadtgespräch: Jugendliche fordern Platz in der Politik ein
Im Pro-Winzkino hatten sich rund 80 meist junge Besucher eingefunden. Die Jugendlichen beteiligten sich rege an der Diskussion.
Werner Dupuis

Simmern. Beim 20. Simmerner Stadtgespräch durften erstmals auch die Jugendlichen ran. Unter dem Motto „Politik gleich alt, faltig und verstaubt? Kein Platz für Jugendliche?“ übernahmen die beiden Jugendparlamentarier Fynn Stefan Klein und Christian Galla, die das Event zusammen mit dem Pro-Winzkino, der Schatzinsel und der Stadt Simmern organisiert hatten, erstmalig die Moderation.

Aktualisiert am 22. September 2023 09:08 Uhr
„Das Simmerner Stadtgespräch ist ein echtes Erfolgsmodell geworden, und ich freue mich, dass zum 20. Jubiläum mit dem Jugendstadtgespräch ein neues Format an den Start geht”, sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay in seiner Eröffnung. Die Nachwuchspolitiker aus dem Jugendparlament wünschten sich eine politische Veranstaltung in der Region, die auch junge Leute direkt anspricht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten