Lichtkunstfestival mit bunten Gemäuern findet zum vierten Mal statt - Gebürtiger Simmerner mit von der Partie: „Rheinleuchten“ bringt Farbe ins Welterbe – Gebürtiger Simmerner mit von der Partie
Lichtkunstfestival mit bunten Gemäuern findet zum vierten Mal statt - Gebürtiger Simmerner mit von der Partie
„Rheinleuchten“ bringt Farbe ins Welterbe – Gebürtiger Simmerner mit von der Partie
Rhein-Hunsrück/Lahnstein. Mexiko Stadt, Berlin, Tokyo, Moskau, London: Stefan Ihmig ist in seinem Leben bislang viel rumgekommen. Das bringt sein Job als Licht- und Videokünstler nun einmal so mit sich, erzählt er. Still sitzen und nichts tun – das sei nicht sein Ding. Deshalb freut sich der 41-Jährige, der in Simmern geboren ist, umso mehr, dass er im Rahmen des Lichtkunstfestivals „Rheinleuchten“ nahe der alten Heimat was schön Buntes zaubern kann.
Aktualisiert am 23. September 2021 17:19 Uhr
Die Löhnberger Mühle in Lahnstein darf Ihmig mit seinem Künstlernetzwerk „re:sorb“ aus Berlin bespielen – und er ist sehr begeistert. „Es ist ein tolles Gebäude, von dem wir ganz begeistert sind“, sagt Ihmig. Die großen verlassenen Backsteingebäude und Hallen seien eine ganz besondere Kulisse.