Malu Dreyer übergibt Förderbescheid: 697 000 Euro sollen in energetische Sanierung der Grundschule Halsenbach fließen
Kipki: Formel für kommunalen Klimaschutz – Ministerpräsidentin überbringt dicken Scheck
halsenbach-grundschule-kipki-phl-1-von-2
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein will die Grundschule in Halsenbach energetisch sanieren. Zunächst stehen der Austausch der Fenster und Türen sowie die Sanierung der Fassade an. Dafür erhält die VG 697.000 Euro Förderung vom Land aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz Kipki.
Philipp Lauer

Emmelshausen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat einen Förderbescheid aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (Kipki) des Landes an Vertreter der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein überreicht.

Aktualisiert am 20. Februar 2024 16:26 Uhr
697.000 Euro sollen in die energetische Sanierung der Grundschule Halsenbach fließen. Auch die anderen Verbandsgemeinden im Kreis haben Kipki-Mittel beantragt. Nach dem Kreis hat nun die VG Hunsrück-Mittelrhein als erste im Kreis einen Bescheid über die Förderung aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (Kipki) des Landes erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten