Vor 46 Jahren drehte Edgar Reitz mit Sommer, Elsner und Adorf seine "Reise nach Wien" - Vorführung am Samstag: Hauch von weiter Welt weht durch Simmern – Edgar Reitz kommt zur Filmfesteröffnung
Vor 46 Jahren drehte Edgar Reitz mit Sommer, Elsner und Adorf seine "Reise nach Wien" - Vorführung am Samstag
Hauch von weiter Welt weht durch Simmern – Edgar Reitz kommt zur Filmfesteröffnung
Ein Schaukasten und das Leuchttransparent der Simmerner Postlichtspiele stehen wohlbewahrt im Teppichaus Lauretta in Simmern. Anlässlich des Filmfestivals bestückt Birgit Backes den Aushang mit dem Filmplakat und originalen Werbefotos für „Die Reise nach Wien“. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Ein Hauch von großer weiter Welt vertrieb im Frühjahr 1973 die Langweile und den Provinzmief aus einer verschlafenen Kreisstadt: Im April wurde Simmern für vier Wochen zur Filmstadt. Mit namhaften Schauspielern, einem großen Stab mit Beleuchtern und Lakaien war Regisseur Edgar Reitz in den Hunsrück gekommen, um „Die Reise nach Wien“ als abendfüllenden Spielfilm auf Celluloid zu bannen.
Aktualisiert am 11. Juli 2019 16:34 Uhr
Mit diesem, von der Kritik damals hochgelobten, vom breiten Publikum aber leider verkannten und nicht sehr geschätzten Film, wird am Samstagabend, 13. Juli, um 21.30 Uhr das Filmfest Simmern eröffnet. Simmerns Ehrenbürger Edgar Reitz wird als Schirmherr zu Gast im Pro-Winzkino sein.