Bürger können sich via Internet vernetzen und austauschen - Weitere Gemeinden bereits aktiv
Dorffunk und Dorfnews: Oberwesel setzt auf digitale Kommunikation

Oberwesel. Innenminister Roger Lewentz hatte vor einiger Zeit entschieden, die beiden Anwendungen Dorffunk und Dorfnews aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Anfang Mai hat sich auch die Stadt Oberwesel dazu entschlossen, die App Dorfnews zu nutzen, um amtliche Bekanntmachungen oder andere wichtige Informationen an die Bürger weiterzugeben. Zudem können alle Oberweseler die Informationsplattform Dorffunk nutzen, um sich digital zu vernetzen.

Aktualisiert am 10. Juni 2020 11:44 Uhr
Hinter den Plattformen steckt das Projekt „Digitale Dörfer“, an dem das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering in Kaiserslautern, das Innenministerium und die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz beteiligt sind. „Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Bürger das Angebot nutzen“, sagt Stadtmanagerin und Leiterin der Tourist-Information in Oberwesel, Lena Höver.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten