"Das Weiße Haus am Rhein" erzählt die Geschichte einer Hoteliers-Familie
Gedreht in Unkel: Historienfilm „Das Weiße Haus am Rhein“ läuft in der ARD
Die Besetzung des Zweiteilers „Das Weiße Haus am Rhein“ .
Krzysztof Wiktor/ARD/Zeitsprung

Zum Tag der Deutschen Einheit zeigt die ARD ab 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Das Weiße Haus am Rhein“ – der historische Zweiteiler wurde maßgeblich auch in Unkel produziert. Worum geht es?

Aktualisiert am 03. Oktober 2022 18:46 Uhr
Im Film erzählt wird die Geschichte des jungen Emil Dreesen vor dem Hintergrund des Überlebenskampfs seiner Hoteliers-Familie zwischen dem Ende des Ersten bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. „Das Weiße Haus am Rhein“ ist dabei inspiriert von wahren Begebenheiten rund um das Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden