Leichtathletik: Warum der Brite Matthew Hudson-Smith Station im AK-Land macht, um sich den olympischen Traum zu erfüllen
Olympia-Hoffnungsträger trainiert im kleinen Kirchen: Warum dieser Brite Station im AK-Land macht
Wohl die schnellsten Beine, die je über die Tartanbahn des Molzbergstadions geflogen sind: Der britische 400-Meter-Läufer Matthew Hudson-Smith, der im August 2023 mit 44,26 Sekunden einen neuen Europarekord aufgestellt, bereitet sich mit einem zweiwöchigen Trainingslager in Kirchen auf die Olympischen Spiele in Paris vor. Beim Diamond League Meeting in Oslo verbesserte er seinen eigenen Europarekord nochmals um 19 Hundertstel und setzte die neue 400-Meter-Marke auf 44,07 Sekunden.
Frank Steinseifer

Leichtathlet Matthew Hudson-Smith, Europarekordhalter über 400 Meter, hat für zwei Wochen sein Trainingscamp in Kirchen aufgeschlagen. Der 29-jährige Brite bereitet sich auf die Olympischen Spiele in Paris vor. Sein klares Ziel: eine Medaille. Ein Zwischenstopp im AK-Land soll dabei helfen – aber wie?

Aktualisiert am 27. Juni 2024 10:41 Uhr
Unterstützt wird der Brite bei seinen Vorbereitungen auf Olympia von Athletiktrainer Thomas Ott. Der gebürtige Bayer, der seit einigen Jahren in Kirchen wohnt, hat bereits Usain Bolt und viele weitere Spitzensportler gecoacht. Blitzschnell schießt er aus dem Startblock.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten