Fußball im Jahr 2023
Quotientenregel sorgt auf den Rheinhöhen spät für Jubel
In der A-Klasse hatten Niklas Becker (hier im Kopfballduell mit dem Altendiezer Jens Berg) und seine Kumpels von der SG Rheinhöhen zumeist Oberwasser, doch in der Bezirksliga weht ein ganz anderer Wind. Der Klassenverbleib der Taunus-Kombinierten ist bereits in weite Ferne gerückt.
Andreas Hergenhahn

In Zeiten rückläufiger Mannschaftszahlen droht dem Rhein-Lahn-Fußball in der kommenden Runde ein historischer Tiefpunkt: Es könnte sein, dass dann keine Mannschaft mehr überkreislich vertreten ist. Aber die TuS Burgschwalbach kann das noch abwenden.

Aktualisiert am 29. Dezember 2024 15:52 Uhr
Einiges los war im heimischen Fußball im zu Ende gehenden Jahr.Die Saison 2023/24: Die TuS Burgschwalbach unterstreicht als Tabellenvierter hinter den VfB Linz, der SG Westerburg und der SG Hundsangen ihren Status als Nummer eins im Kreis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Meinungen

Fußball