Koblenz
RZ-Kommentar zum WM-Finale: Realität schlägt Moral
Der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, und Gianni Infantino übergeben Argentiniens Lionel Messi den WM-Pokal.
picture alliance/dpa | Robert Mi

Argentinien heißt der neue Weltmeister, die deutsche Mannschaft erlebte eine neuerliche Enttäuschung. Es ist aber beileibe nicht nur der Sport, der das Resümee der Fußball-WM in Katar ausmacht.

Aktualisiert am 18. Dezember 2022 20:25 Uhr
Tja, was bleibt übrig von einer Fußball-WM, die wie wohl keine Sport-Großveranstaltung zuvor einen Ballast an gesamtgesellschaftlich relevanten Aspekten mit sich rumschleppen musste? Gerade hierzulande politisch maßlos überfrachtet, drohte der sportliche Aspekt anfänglich völlig in den Hintergrund zu rücken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden