Im Redaktionsgespräch gibt sich der Generalsekretär des Landesverbands optimistisch: RZ-Gespräch mit Generalsekretär des SPD-Landesverbands Marc Ruland: Wie die Partei Mitglieder gewinnen will
Deutschlands Demokratie profitiert seit Jahrzehnten von seinem insgesamt stabilen Parteiensystem. Vor allem die beiden großen sogenannten Volksparteien CDU und SPD erwiesen sich dabei immer wieder als Konstanten. Doch was, wenn den Volksparteien das Volk ausgeht? Oder abwandert, aktuell vor allem in Richtung der Grünen?
Die SPD, die bundesweit noch etwa 390.000 Mitglieder hat (nach rund einer Million im Jahr 1977), will dem Schwund jetzt aktiv entgegentreten. Mitglied werden kann man ab einem Alter von 14 Jahren, das Durchschnittsalter der Genossinnen (die mit etwa 33 Prozent deutlich in der Minderheit sind) und Genossen beträgt allerdings 61 Jahre.