Karotten und Zwiebeln stehen an einem Obst- und Gemüsestand auf einem Wochenmarkt zum Verkauf. In Rheinland-Pfalz dünnen immer mehr Märkte aus - es fehlen Beschicker. Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa/Hauke-Chris
Für viele Menschen gehört der Gang zum Wochenmarkt zu den Einkaufsritualen. Doch was, wenn auf einmal der Gemüsestand nicht mehr da ist? Ganz unrealistisch ist diese Vorstellung nicht. In Rheinland-Pfalz dünnen viele Märkte aus - weil Beschicker aufhören oder keinen Nachfolger finden. Wir haben uns in mehreren Städten umgehört.
Händler hören altersbedingt auf, Nachwuchs fehlt: Auf so manchem Wochenmarkt in Rheinland-Pfalz klaffen Lücken zwischen Ständen. Vor allem Händler oder Erzeuger von Gemüse werden tendenziell weniger. Schon bald könnte es zu einem noch stärkeren Schwund kommen, wenn ein Generationswechsel auf vielen Märkten im Land ansteht.