Nach dem Buga-Besuch einen Milchkaffee in einem Lokal am Rhein genießen: Die Bundesgartenschau 2029 bietet der Gastronomie im Welterbetal viele Möglichkeiten. Wer kann sie nutzen? Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa
Die Bundesgartenschau 2029 bietet für die Gastronomie im Oberen Mittelrheintal und der Region Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Wer wird sie meistern? Wer bekommt Probleme? Ein (qualifizierter) Blick in die Glaskugel.
Wenn die Buga-Parks am Abend schließen, laden die Gemeinden, Städte und Ortschaften zum Entspannen und Genießen ein. Das gesamte Welterbetal wird sich als sympathischer und herzlicher Gastgeber der Buga 2029 präsentieren.“ So sieht die Vision der Buga-Macher aus: Etwa einen halben Tag lang werde man sich jeweils in einem Buga-Park aufhalten, erläutert Geschäftsführer Sven Stimac in seinen Vorträgen, dann könne sich der Besucher nahe gelegene ...