Rheinland-Pfalz
Untersuchungsausschuss zur Ahrflut: Wer muss Gefahrenkarten für Hochwasser interpretieren?
Untersuchungsausschuss "Flutkatastrophe" in Mainz
Der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal befasste sich mit der Frage, ob die extreme Wetterlage vorhersehbar war und wieso es in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 im Ahrtal zu einer solchen Zerstörung mit 135 Toten und Hunderten Verletzten kommen konnte.
Arne Dedert. Arne Dedert/dpa

Im Untersuchungsausschuss zur Ahr-Flut ging es erneut um die Frage, ob das Land oder die Kommunen im Ahrtal besser auf die Katastrophe hätten vorbereitet sein müssen.

Immer wieder hieß es seit der Flutkatastrophe von der rheinland-pfälzischen Landesregierung, dass die Ausmaße nicht absehbar gewesen wären. Am 14. Juli 2021 war die Katastrophe jedoch schon am Nachmittag da – und zwar nicht nur sichtbar vor Ort am Oberlauf der Ahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten