Toptipp: Möbelkunst und Perlentische im Neuwieder Roentgen-Museum
Toptipp: Möbelkunst und Perlentische im Neuwieder Roentgen-Museum
Bernd Willscheid, Museumsdirektor des Roentgen-Museums in Neuwied, führt die Verwandlungsmöglichkeiten an einem Rokokotisch von Abraham Roentgen (1765) vor.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Neuwied. Im Grünen Salon streift sich Museumsdirektor Bernd Willscheid weiße Handschuhe über, um die Verwandlungsfähigkeit eines Rokokotischs von 1765 aus der Werkstatt von Abraham Roentgen vorzuführen. Der auf den ersten Blick schlichte Tisch aus Kirschbaumholz lässt sich mit wenigen Handgriffen zu einem Schreibtisch oder Stehpult umbauen.

Aktualisiert am 15. September 2022 08:00 Uhr
In der großen Schublade verbergen sich acht kleinere. Zwei lassen sich so verschieben, dass eine Schublade zum Geheimfach wird, wie sie bei Schreibsekretären aus dieser Zeit erwartet werden. Und da sich im Schreibtischmodus die große Schublade nicht öffnen lässt, verbirgt sich an der Seite des Tisches eine weitere kleine Schublade mit Platz für das Schreibzeug und das Tintenfass.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten