Toptipp: Handwerken und Bogenschießen im Nordpfälzer Bergland
Toptipp: Handwerken und Bogenschießen im Nordpfälzer Bergland
Das Keltendorf Steinbach mit Blick auf den Donnersberg im Nordpfälzer Bergland.
Heidrun Braun. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Die Kelten hinterließen keine schriftlichen Dokumente, die uns genaue Informationen über ihre Kultur und Lebensweise geben könnten. Vieles davon bleibt im Dunklen. Funde aus archäologischen Ausgrabungen in Europa sind die einzigen sicheren Quellen. Allein diese beweisen, dass die Kelten Jahrhunderte vor Gründung des Römischen Reiches das mächtigste und einflussreichste Volk der Antike waren.

Obwohl sie keinen einheitlichen Staat gründeten und über mehrere Länder verstreut lebten, vereinte die einzelnen Stämme eine gemeinsame Kultur und Sprache. Auf dem größten Plateau des Donnersberges im Nordpfälzer Bergland, mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz, sind Reste einer einst gewaltigen Ringwallanlage zu sehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten