Rheinland-Pfalz
Streit um Grundsteuer: Steuerberaterkammer fordert Vorbehaltsvermerk für jeden Bescheid
Grundsteuererklärung
Die Grundsteuerreform sorgt für immer neue Debatten.
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa/Bernd Weißb

Wie geht es jetzt weiter mit der Grundsteuerreform - nachdem das rheinland-pfälzische Finanzgericht in Neustadt/Weinstraße Zweifel an den Berechnungsgrundlagen angemeldet hat? Der Präsident der Steuerberaterkammer, Walter Sesterhenn, fordert, jeden Bescheid zur neuen Grundsteuer mit einem Vorbehaltsvermerk zu versehen. Wie reagiert das Land auf die neuen Entwicklungen?

„Bescheide zur neuen Grundsteuer ab sofort mit einem Vorbehaltsvermerk versehen“: Das fordert der Präsident der Steuerberaterkammer, Walter Sesterhenn. Damit reagiert er auf die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Finanzgerichts, das erhebliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuerreform nach dem Bundesmodell angemeldet hat (wir berichteten ausführlich).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten