Folge 957 Lauschige Waldwege auf der Traumschleife Masdascher Burgherrenweg: Stille Täler, tiefe Stollen und alte Gemäuer prägen die Traumschleife "Masdascher Burgherrenweg"
Folge 957 Lauschige Waldwege auf der Traumschleife Masdascher Burgherrenweg
Stille Täler, tiefe Stollen und alte Gemäuer prägen die Traumschleife "Masdascher Burgherrenweg"
Kleine Brücken und Stege bringen die Wanderer trockenen Fußes über die Waldbäche. Foto: Rheinland-Pfalz-Tourismus/Heidrun Braun
Mastershausen. Aus der Ortsmitte von Mastershausen sind es rund 700 Meter bis zum Einstieg in die Traumschleife Masdascher Burgherrenweg, nicht weit von der Grillhütte. Ein sanfter Aufstieg wird mit schönen Fernblicken in die Hunsrücklandschaft belohnt und führt in den Nadelbaumwald.
Am Rand eines Windwurfes steht die erste von neun Informationstafeln. Mit freier Sicht auf das tief eingeschnittene Tal des Mastershausener Baches geht es vorbei an einer Sinnesbank zum Ausruhen hinunter ins Tal. Stege führen dort über zwei Waldbäche.