Immer mehr überfüllte Mülleimer prägen das Koblenzer Stadtbild. Einwegverpackungen machen einen erheblichen Teil davon aus. Die Stadt prüft daher derzeit die Einführung einer Verpackungssteuer. Viktoria Schneider
Mit einer Verpackungssteuer möchte Tübingen die riesige Menge an Einwegverpackungen reduzieren. Andere Städte – wie Koblenz oder Bad Kreuznach – denken ebenfalls über eine solche Steuer nach. Doch wie viel Müll fällt in unserer Region überhaupt an?
In der Fußgängerzone, am Bahnhof, am Flussufer: Wo viele Menschen zusammenkommen, entsteht schnell eine Menge Müll. Oft werden mitgebrachte Getränke- oder Essensverpackungen einfach achtlos liegen gelassen. In Tübingen in Baden-Württemberg soll eine Steuer auf Einwegverpackungen den Müllberg kleiner werden lassen.